Hier findest du alle Anleitung um deinen AIR.PORT mit deinen Inhalten zu bespielen. Die Manuals werden laufend ergänzt und aktualisiert.
CSS.Code
CSS-CODE
Hier findest du unterschiedliche CSS-Code-Schnippsel. Die einen sind internationaler Stand und andere wurden extra für uns entwickelt und hinterlegt.
Intern verlinken
<_a href=“https://###/“>DOWNLOAD<_/a >
WICHTIG:
- Den Leerschlag/Underline zwischen der ersten Klammer und dem <a href entfernen. Underline auch beim Abschluss entfernen.
- Und zum Schluss der Formel – den Leerschlag belassen: <_/a >
- ### mit der entsprechenden URL ersetzen.
- So wird der «interne» Link dem Stichwort DOWNLOAD hinterlegt.
MAIL im CMS
<p><a href=“mailto:kontakt@gaertner-graf.com?subject=TextBetreffzeile„>kontakt@gaertner-graf.com</a></p>
Stichwort-mit-hinterlegtem-Link
_mailto:kontakt@gaertner-graf.com?subject=Anfrage_
_-Elemente entfernen!
URL
<p>
<a href=“https://fonts.google.com“ target=“_blank“>Lesbarer Text</a> und andere Anbieter haben eine grosse Auswahl.</p>
SOUND
Das WordPress «HTML Widget» verwenden und dort den Code eingeben:
<iframe src="https://www.br.de/mediathek/podcast/embed?episode=31780%22 width="320px" height="120px"></iframe>
Diese Codebefehle werden vor allem in den KATEGORIE- und KACHEL-Texten verwendet. Damit lassen sich diese Texte typografisch anpassen.
Weitere CSS-Codes sind hier zu finden:
Absatz erzwingen
<p>Absatztext</p>
Zeilenschaltung
Text
<br>
Text
Fetter Text
<strong>Text</strong>
Kursiver Text
<i>Text</i>
unterstrichen
<u>Text</u>
Trennlinie
Eine horizontale Linie: <hr>
Trennung verhindern
[_gg_no_hyphens]WortDasNichtGetrenntWird[_/gg_no_hyphens]
Dieser Underline ist nur hier für die Sichtbarkeit. Im Code selber muss er immer entfernt werden!
«sanfte» Trennung
Direkt und von Hand im Code hinterlegen
­ direkt ins Wort kopieren.
Legenden Typo
Typogrösse der Legendenzeile mit CMS-Code anpassen:
[_figcaption]Legende[_/figcaption] > Roter Underline im Code entfernen
Aktuelles Jahr zeigen
[_gg_current_year]
Das aktuelle Jahr 2024 wird im nächsten Jahr automatisch auf 2025 angepasst :=)
Alter zeigen
= Jahrgang hinterlegen
Alter [_gg_age year=1990]
Alter2 [_gg_age year=1990 month=9]
Alter3 [_gg_age year=1990 month=12 day=5]
GABRIEL MARTINS ([_gg_age year=1990])
daraus wird:
GABRIEL MARTINS (33)
und ein Jahr später automatisch (34)
Einzüge mit Zahlen
<ol>
<li><a>eine Schrift, oder Schriftschnitt für alle Titel.</a></li>
<li><a>eine zweite Schriftart für den Lauftext.</a></li>
<li><a>Mehrer Schriften sind von uns fest hinterlegt.</a></li>
</ol>
<P> ist hier nicht notwendig!
Einzüge mit Bullets
<ul>
<li><a>eine Schrift, oder Schriftschnitt für alle Titel.</a></li>
<li><a>eine zweite Schriftart für den Lauftext.</a></li>
<li><a>Mehrer Schriften sind von uns fest hinterlegt.</a></li>
</ul>
<P> ist hier nicht notwendig!
Infotext
Mit dieser Codezeile kann ein Produktionskommentar farbig hinterlegt werden.

Rot = red
Gelb = yellow etc.
Titelschrift im Inhalt
[_gg_heading_font]Dies wird in der anderen Schriftart dargestellt[_/gg_heading_font]
Dies wird in der anderen Schriftart dargestellt