BILD.FORMATE CMS
Bildformate.Upload
Jedes Bild muss vor dem Upload im Photoshop auf Format und Grösse optimiert werden:
- Bild im Photoshop öffnen.
- >Datei >Exportieren >für.Web.speichern.
- Format wählen: JPG für Fotos, PNG für Freisteller.
- JPG-Qualität: Standard = Q60 > allenfalls den Wert nach unten reduzieren.
Ziel: Ein Bild darf nicht grösser als 300K werden. - Bildgrösse «Standard» Inhalte gemäss Aufstellung: Basis-Breite einer ganzen Spalte = 740px
Das sind zwei Spalten der 3-Spaltigen Desktop-Darstellung.
Für eine optimale Darstellung wird die Pixelzahl verdoppelt.
- 1/1 = 1480 px
- 2/3 = 987
- 1/2 = 740 z.B. STEPS > Illustrationen
- 1/3 = 500
- 1/4 = 370
- 1/5 = 300
- 1/6 = 245 z.B. TINDER > Hochformat
- 1/7 = 210
Popup Tinder Breite
- Hoch = 415 px
- Quer = 740
- Quadrat = 500
Introbilder bei allen drei Webseiten
- 3000x2000px mit Q40
BESCHNEIDUNG.PFAD






- Fenster «Pfad» aktivieren
- Symbol «Pfad» anklicken.
- Unter dem BURGER-Dialog «Auswahl erstellen…» auswählen.

- Radius = «0 Pixel»
- OK

- Auf das Symbol «Maske» klicken.
- Hintergrund wird entfernt.

- Auf den Reiter «Ebenen» wechseln.
- Neben dem freigestellten Bild wird die «Maske» als Icon dargestellt.

- Bilddatei exportieren und «Für Web speichern».
- Vorgabe «gg128.farben.png» wählen.
- Alle Eingaben kontrollieren
- WICHTIG:
Hintergrund = «ohne» - Bildgrösse:
Um das File klein zu halten, auf eine Breite von 740px reduzieren. - Dateigrösse sollte unter 300K sein.
ALPHA.MASKE
![]()
- Bild im Photoshop öffnen
- Das Bild ins richtige Seitenverhältnis schneiden: 1:1 oder 16:9
- Unter dem Reiter «Auswahl» den Befehl «Auswahl laden…» anklicken.
- Kanal «Alpha 1» wählen.
- und auch «Umkehren» anklicken.
- Anschliessend die «Ebene» «entsperren»
- Mit «Delete» den Hintergrund löschen.
- Als PNG-24 für Web mit «transparentem Hintergrund» abspeichern.
- Breite 740px
- Bild wird dabei leicht grösser als die gewünschten 300K