fbpx Redaktion Inhalte | Gärtner Graf Company

> PRODUKTION.ÜBERSICHT

STICHWORT.KONTROLLE

https://blog.gaertner-graf.com/wp-admin/edit-tags.php?taxonomy=post_tag

  • Alle Schlagwörter die wir je verwendet haben sind unter dem Stichwort «Schlagwörter» zu finden.
  • Eine sortierbare Liste mit allen Begriffen, die wir verwendet haben.
  • Dahinter die Anzahl, wie oft sie verwendet wurden.
  • Einträge mit einer «0» sind «geplant» aber noch nicht publiziert.
  • Diese Liste lässt sich unterschiedlich «sortieren».
    Nach «Name», «Titelform = #Hashtag» oder nach der «Anzahl» der Einträge.
  • Mit einem Klick auf die «Anzahl», werden alle Beiträgen aufgerufen, die mit diesem Stichwort hinterlegt sind. So lassen sie sich auch im Nachhinein anpassen, korrigieren oder auch löschen.
  • Pflicht ist immer genau SECHS Stichworte pro Beitrag!

Ein Beispiel für Anpassungen:
Es ist wohl sinnvoll, wenn immer möglich die «Einzahl» zu verwenden.

REDAKTIONELLE.KONTROLLE

Bevor unsere Beiträge bereit für die Publikation sind, wollen wir sie im 4-Augen-Prinzip prüfen:

  • Ins CMS «einloggen»
  • https://blog.gaertner-graf.com wählen
  • Links im Dashboard «BEITRÄGE» wählen.
  1. «Geplante» anklicken.
  2. Beim Reiter «DATUM» – falls nötig – die Sortierung anpassen.
  3. Wir wollen die nächsten, geplanten Beiträge an erster Stelle sehen.
  4. Anschliessend – falls die farbigen FLAGS noch nicht auf «grün» stehen – den Beitrag anklicken und «öffnen» > alles im VORSCHAU MODUS anschauen, lesen, kontrollieren!
  5. Zum Abschluss, im Beitrag ganz unten die entsprechenden HÄCKCHEN setzten.
  6. und oben rechts, die blaue Taste «Planen» anklicken. Damit werden die Änderungen und Flags gespeichert.
  • Koni produziert die Artikel – und er gibt hier die OK’s für «Text» und «Visual».
  • Beat kontrolliert und gibt dann die Hächcken bei «Teaser» und «Publish».
  • SoME bleib im Moment noch unbenutzt – wird noch im META-Tool produziert.
SAFARIE-Cookies löschen
  • Im SAFARI auf «Einstellungen»
  • «Datenschutz»
  • Dialogfenster aufrufen
  • nach der entsprechenden Website suche: z.B. «gaerter…»
  • Aktivieren und «Entfernen»